#preloader { display: none }

Wie begleite ich mein Kind sicher in der digitalen Welt?

Ich bin gut informiert!
Ich bin verantwortungsbewusst!
Ich bin bereit für die Zukunft!

In einer zunehmend vernetzten Welt ist es wichtig, dass wir unseren Kindern die nötigen Kompetenzen für ihren Erfolg vermitteln. Unser Begleitkonzept fördert den verantwortungsbewussten Umgang mit Informationen und sozialen Medien und stärkt die persönliche Entwicklung. So bereiten wir die Kinder optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor und legen den Grundstein für ihre Entfaltung.

🌟 Erleben Sie einen spannenden Elternabend an der Schule am Markt!

✅ Tipps und Strategien zum Umgang mit neuen Medien
✅ Fachwissen von Netpathie – Kompetenzzentrum für Medienpädagogik
✅ Persönlicher Austausch – kostenlos und offen für alle Eltern

📅 Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 Uhr
📍 Schule am Markt, Frauenfeld

👉 Jetzt anmelden! Plätze sind begrenzt.

Gemeinsam vernetzt – für eine starke Gemeinschaft
Engagiert & Verantwortungsbewusst!

Vernetzte Unterstützung

Unser Begleitkonzept legt den Fokus auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder in einem sich ständig verändernden Umfeld. Mit einem starken Netzwerk aus Eltern, Lehrkräften und externen Partnern schaffen wir ein Umfeld, in dem Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch soziale Kompetenzen entwickeln. Gemeinsam gestalten wir den Lernprozess und bieten Raum für den Austausch und die Reflexion über Themen, die für die persönliche und soziale Entwicklung wichtig sind.

Starke Partnerschaften

Durch den aktiven Dialog mit den Eltern unterstützen wir den verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien und fördern eine konstruktive Auseinandersetzung mit Erziehungsfragen. Unsere Workshops und Informationsabende bieten wertvolle Einblicke und Strategien, um den Kindern eine optimale Begleitung zu bieten. So wird der Austausch zwischen Schule und den Familien gestärkt, und alle Beteiligten arbeiten Hand in Hand.

Gemeinsam wachsen

Der Fokus unseres Begleitkonzepts liegt auf der Förderung eines respektvollen Miteinanders und der Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen und ihre Stärken zu nutzen. Wir schaffen eine Atmosphäre, die Kreativität und Eigenverantwortung anregt und die Kinder dazu ermutigt, Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Ein sicherer Raum für persönliche Entfaltung

Durch die enge Zusammenarbeit von Schulgemeinschaft, Eltern und externen Experten bieten wir einen sicheren Raum, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre sozialen Fähigkeiten weiterentwickeln können. Dies schafft nicht nur ein starkes Gemeinschaftsgefühl, sondern bereitet sie auch optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen im Berufs- oder Studienleben vor. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz ermöglichen wir es unseren Kindern, sich zu verantwortungsbewussten und kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln.